William Green

Gewerkschaftsführer

* 3. März 1873 Coshocton

† 21. November 1952 Coshocton

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1953

vom 19. Januar 1953

Wirken

William Green wurde am 3. März 1873 in Coshocton, Ohio, geboren. Er besuchte die öffentliche Schule und arbeitete dann in einem Grubenbetrieb. In der Gewerkschaftsbewegung, die in den USA erst 1881 durch die Errichtung der "American Federation of Labor" (AFL) Bedeutung erhielt, stieg G. auf. Bereits 1900 wurde er Präsident eines Untedistriktes der United Mine Workers of America (UMWA), der damals zu der AFL gehörte. Dieser Gewerkschaft stand er bis 1906 vor, um dann Präsident des Ohio-Distriktes zu werden. In dieser Stellung wurde er zweimal in den Senat von Ohio gewählt. Von 1912 bis 1924 war er dann Schatzmeister (Secretary of Treasure) der Minenarbeiter-Gewerkschaft von Amerika und wurde am 19. 12. 1924 zum Präsidenten der AFL gewählt. Er löste hier Samuel Gompers ab.

Als Prästident der AFL hat William Green an allen wichtigen Gewerkschaftskongressen seit dem Friedensschluss 1919 teilgenommen, desgleichen an verschiedenen demokratischen nationalkonventen. Präsident Roosevelt zog ihn als Ratgeber der NIRA heran. G. ist auch Mitglied der amerikanischen akademie für Politik und soziale Wissenschaften.

Im zweiten Weltkrieg ging die AFL unter Führung Greens mit der "CIO...